Nicht wenige Kollegen in den Fachschaften Bayerns stellen jedes Jahr ihre Wahlpflichtfächergruppe II vor. Wie auch im vergangenen Februar möchte ich von mir eingesetztes Material dazu vorstellen. Dieses Mal biete ich einen Blick auf die von mir verwendete PowerPoint an, welche ich hier einbette:
Digitale Lernzielkontrollen bei der Wahlpflichtfächerinfo
Am Elternabend für seine Wahlpflichtfächergruppe Werbung zu machen ist wohl in gewisser Weise Tradition 😉 Ganz besonders gut klappt das, wenn man dabei ein kleines Video einsetzt, bei dem der sinnvolle Einsatz des Handys zu Tage tritt. Gestern geschehen anhand einer Lernzielkontrollen mithilfe von H5P auf dem eigenen Webspace (bekanntermaßen könnte man dies ja auch über mebis realisieren). Hier das Ergebnis:
Kalkulationen mit Quizizz spannend machen
Schüler werden in einer Kalkulation Schritt für Schritt mit Quizizz begleitet. In der Software müssen sie die Teilergebnisse erfassen und sehen, wenn etwas nicht stimmt. Durch den Wettbewerbscharakter bleibt die Spannung durchgehend erhalten.
Je länger eine Kalkulation, desto frustrierender kann es sein, wenn am Ende das Falsche dabei herauskommt. Die Differenzkalkulation ist so ein Beispiel hierfür. Folgende Zielsetzungen standen fest: „Kalkulationen mit Quizizz spannend machen“ weiterlesen
Und los
Mein Blog „seminarlehrer.com“ geht heute quasi offiziell an den Start. Natürlich sind die Inhalte sowie das Layout noch dürftig, aber ich freue mich trotzdem.
Hello Twitter! #myfirstTweet
— Franz Binder (@seminarlehrer) February 12, 2017